Die drei besten Schützen kommen von Rot-Weiss Büttenberg. Ulla Grote verkündete die Ergebnisse des Tages.
Mit sicherem Abstand siegte der RW Büttenberg vor der Mannschaft von TV Altenvoerde II gefolgt vom TuS Haspetal. Mit nur einem Ring weniger landete
der TV Altenvoerde I auf Rang vier. Auf dem folgenden Platz behauptete sich der TV Rüggeberg vor der Milsper Turnvereinigung.
Thomas Berlin hatte die Einweisung und Erläuterungen zu Beginn und Ulla Grote die Auswertung übernommen. Gestartet wurde bereits um 13 Uhr. Fünf
Schuss gab es zur Probe und die nächsten zehn kamen in die Wertung. Bei etwa 50 Teilnehmern dauerte die Veranstaltung schon ein paar Stunden bis
der Schützenkönig feststand.
Die Verpflegung bei den Wilhelmshöher Schützen war sehr gut und die Stimmung unter den Ennepetaler Turnvereinen auch. Es fand ein reger Austausch
statt.
Die nächste Runde des Winter-Wettkampfes richtete der TuS Haspetal aus. DART stand auf dem Programm. Als Favorit bestätigte der TuS sein Können
und belegte Platz eins vor der Mannschaft vom TV Rüggeberg. Rang drei erkämpften sich die RW Büttenberger gefolgt von den Teams von TV Altenvoerde.
Mit Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen sorgten die Haspetaler gut für ihr Gäste.
Am 15. Februar ab 14 Uhr veranstaltet der MTV die nächste Runde des Winter-Wettkampfes. Dirk Baunscheidt von der MTV organisiert einen 6-Kampf im
Klaus-Oberlack-Haus. Koordination, Geschicklichkeit über Leitern & Co sowie Gehirnjogging sind gefragt. Sportliche Straßenkleidung ist ausreichend.
Es werden etwa 50 Personen erwartet.
Weitere umfangreiche Informationen, sowie der aktuelle Zwischenstand der Turnvereine mit Ergebnissen und Fotos vom Winter-Wettkampf sind auf der
RWB-Vereinsseite unter www.rwbuettenberg.de im Internet zu finden. Der aktuelle Stand der Mannschaften ist dort zu finden.
RWB Mannschaft beim WinterWettkampf
DART auf Platz drei beendet
Top | vorheriger Bericht | nächster Bericht | Home | Back |